11 Jan Schattenpreise: Wie viel Lebensmittel kosten müssten
Lebensmittel verursachen oft mehr Kosten, als wir im Supermarkt für sie bezahlen.Können wir das Klima retten, indem wir einfach ein wenig an der Preisschraube drehen?...
Lebensmittel verursachen oft mehr Kosten, als wir im Supermarkt für sie bezahlen.Können wir das Klima retten, indem wir einfach ein wenig an der Preisschraube drehen?...
Ein schwedischer Lebensmittelkonzern hat ein Geschäft eröffnet, in dem der Preis der Waren vom CO2-Fußabdruck abhängt...
Gemessen an der allgemeinen Ausgabenbereitschaft bleiben die Ausgaben für nachhaltige Produkte stabil, bzw. steigen im Bereich Lebensmittel sogar....
Das ausgeprägte Sicherheitsbedürfnis in Krisenzeiten lässt Konsumenten verstärkt zu Bio-Marken greifen. Umsatz erstmals über 2 Mrd. €....
Bei Werbung mit glücklichen Tieren oder gesunden Lebensmitteln wird oft geschummelt, beklagt Foodwatch. ...
Lebensmittelhersteller setzen sich gemeinsam für Klima-Transparenz ein...
Greenpeace-Marktcheck: Natur- und Biokosmetik oft nicht unterscheidbar ...
Paul Jezek von der bio-Lebensmittel-Vertriebsplattform "Bauernladen.at" zweifelt an dessen Sinnhaftigkeit. Ein Reblog seines Artikels vom 23.06.2020...
Der erstmals erstellte Bericht zeigt, wo Österreich gut liegt, wo Datenlücken bestehen und wo die größten Herausforderungen liegen....
Das ergab der "Trigos Barometer Zukunftsfähigkeit" ...