24 März Ein Zoll soll klimaschädliche Importe verteuern
Ein Beirat des deutschen Wirtschaftsministeriums empfiehlt die Einrichtung eines Staatenclubs. Das Ziel: gemeinsame Maßnahmen gegen den Klimawandel.
Je mehr die Europäer für den Klimaschutz tun, desto mehr treibt sie auch die Angst vor Nachteilen im internationalen Wettbewerb um. Während europäische Firmen ihre Emissionen senken, könnte die Konkurrenz von außerhalb der EU munter importieren – ohne teure Klimaschutzauflagen. Was die Europäer mühsam an Kohlendioxid eingespart hätten, käme so künftig mit dem Containerschiff aus aller Welt. Was aber, wenn dafür an der Grenze ein CO₂-Preisaufschlag fällig würde? Hier geht´s zum ganzen Artikel in der SZ
Keine Kommentare