Die Ök-Sneaker aus den USA, Allbirds, kündigt an als erste Fashion-Brand der Welt all seine Produkte mit dem bei der Herstellung entstandenen CO₂eq-Ausstoß zu kennzeichnen.
>> Ein Bericht aus San Francisco von Business Punk
...
Kann die Corona-Krise die Nachhaltigkeit von Konsumentscheidungen beschleunigen?
>> Eine Zusammenfassung einer Wertestudie während der Corona-Krise
...
Die Drogeriekette DM erleichtert ihren KundInnen die Auswahl und kennzeichnet nachhaltige Produkte mit einem grünen Etikett am Regal
>> Auf der firmeneigenen Website kann man mehr über die Nachhaltigkeitsbemühungen von DM lesen
...
Der Rechnungshof hat sich die vielen Gütesiegel, die auf Lebensmittel gepickt werden, kritisch angeschaut.
>> Ein Kommentar von Barbara Toth im Falter vom 26.2.2020
...
Der Label-Dschungel auf unseren Lebensmitteln wird oft kritisiert.
>> Eine Sondernummer von denk.stoff über Nachhhaltigkeitskennzeichnung aus dem Jänner 2020
...
Einzelne Unternehmen kennzeichnen die CO2-Bilanz ihrer Produkte. Wichtig sind verpflichtende Standards, sagt die Lebensmittelexpertin Britta Schautz.
>> Ein Interview der taz mit der Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Berlin
...