09 Feb. NAchhaltigKeit bei Bekleidung hat noch keine Relevanz
Obwohl Nachhaltigkeit der große Konsumtrend unserer Zeit ist, spielt sie in Sachen Bekleidung noch keine entscheidende Rolle....
Obwohl Nachhaltigkeit der große Konsumtrend unserer Zeit ist, spielt sie in Sachen Bekleidung noch keine entscheidende Rolle....
Lebensmittel verursachen oft mehr Kosten, als wir im Supermarkt für sie bezahlen.Können wir das Klima retten, indem wir einfach ein wenig an der Preisschraube drehen?...
Das MAK gab bereits im Juni bekannt, seine Galerie zur CREATIVE CLIMATE CARE GALLERY umzuwidmen und in den kommenden Jahren ausschließlich Präsentationen zu Klimaschutz und der generellen Ökologie-Krise zu zeigen. ...
Wie kann man nachhaltige Einkaufsentscheidungen in den Mainstream bringen? Ein Beitrag von Jan Pechmann...
Lenzing hat eine digitale Plattform für seine Marken TENCEL™ und LENZING™ ECOVERO™ eingeführt. Dadurch können auch Konsument*innen die gesamte textile Lieferkette rückverfolgen....
Schon vor Corona war unser Einkaufsverhalten diskussionswürdig: Aber müssen wir nicht genau das tun, um unseren Wohlstand zu erhalten? ...
Zusammen mit dem Recyclingunternehmen Reclay will Coca-Cola über eine App das richtige Recycling von PET-Flaschen belohnen....
Ein schwedischer Lebensmittelkonzern hat ein Geschäft eröffnet, in dem der Preis der Waren vom CO2-Fußabdruck abhängt...
Gemessen an der allgemeinen Ausgabenbereitschaft bleiben die Ausgaben für nachhaltige Produkte stabil, bzw. steigen im Bereich Lebensmittel sogar....
Das ausgeprägte Sicherheitsbedürfnis in Krisenzeiten lässt Konsumenten verstärkt zu Bio-Marken greifen. Umsatz erstmals über 2 Mrd. €....