06 Juli Filterblasen in Sozialen Medien erschweren Klimawandelmaßnahmen
Forscher:innen untersuchten mit einem mathematischen Modell, wie man gegen solche Filterblasen vorgehen könnte...
Forscher:innen untersuchten mit einem mathematischen Modell, wie man gegen solche Filterblasen vorgehen könnte...
Der Öl- und Erdgaskonzern Shell muss seine Kohlendioxidemissionen erheblich stärker senken als bislang geplant. ...
Um den Klimawandel in den Griff zu bekommen, sind Klimaziele alternativlos. Nun ist aber eine Debatte darum entstanden, mit welchen Maßnahmen man sie erreicht. Und wen man damit trifft....
Unter den 10 innovativsten Marken Deutschlands sind 5 nachhaltige! Lieblinge sind vor allem Food-Marken....
Unsere Umfrage zur Nachhaltigkeit hat bestätigt, dass nachhaltige erzeugte Produkte teurer sein dürfen. "Bio" und "regional" sind die stärksten Kaufmotive....
Die WHO weist auf das lebensbedrohliche Risiko der Zerstörung natürlicher Ökosysteme hin, das den Puffer zerstört, der Menschen durch Wildtiere übertragenen Viren schützt....
Ein Beirat des deutschen Wirtschaftsministeriums empfiehlt die Einrichtung eines Staatenclubs. Das Ziel: gemeinsame Maßnahmen gegen den Klimawandel....
Der Verein für Konsumenteninformation prüft künftig „grüne“ Versprechen von Unternehmen, Labels und Produkten...
Der Verein für Konsumenteninformation hat wieder über die "ärgerlichsten Lebensmittelprodukte des Jahres" abstimmen lassen. Die "Konsum-Ente" 2020 geht an den deutschen Lebensmittelkonzern Iglo. ...
Many of the “green” claims on companies’ websites are exaggerated, false and potentially illegal, according to a study of online shops and traders by the European Union and national consumer protection authorities....